Erkältung und Immunsystem
Hals
Tonsillol-Gurgellösung
Inhaltsstoffe
10 mg Wirkstoff Dequalinium chlorid
15 g Hilfsstoff Propylenglycol
0.2 g Hilfsstoff Macrogol glycerolhydroxystearat
0.075 g Hilfsstoff Dentomint
Hilfsstoff Pfefferminzöl
Hilfsstoff Menthol
Hilfsstoff Cineol
Hilfsstoff Zimtaldehyd
Hilfsstoff Zimtöl
Hilfsstoff Poloxamer 188
Hilfsstoff Fettsäure-Sarkoid-Natriumsalz
Hilfsstoff Medialan LD
Hilfsstoff Natrium cyclamat
Hilfsstoff Patentblau V
Hilfsstoff Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
Hilfsstoff Natriumhydroxid
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes
Tonsillol-Gurgellösung
Tonsillol-Gurgellösung wird angewendet bei durch Dequaliniumchlorid-empfindliche Erreger verursachten infektiösen Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes wie Zahnfleischentzündung, Entzündungen der Mundschleimhaut, Mandelentzündung, Kehlkopfentzündung, Rachenentzündung, bei eitriger Angina als Zusatzmedikament sowie bei Mundsoor (Pilzbefall) –
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 3,65
6,08€ / 100mlinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 60 ml
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Dequalinium chlorid
Nicht anwenden beiAsthma, Kinder unter 2 Jahren.
DosierungMit 15 ml unverdünnter Lösung 2-3mal tgl. 15-30 Sekunden spülen bzw.
gurgeln. Graduierter Messbecher liegt bei.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnMund- und Racheninfektionen.
AnwendungsgebietMund- und Racheninfektionen.
Einnahme während der SchwangerschaftStrenge Indikationsstellung.
NebenwirkungenSelten Allergien. Versehentliches Verschlucken ungefährlich.
WarnungenBei bekannter Allergie gegen quaternäre Ammoniumverbindungen (beispielsweise Benzalkoniumchlorid) sollte die Gurgellösung nicht verwendet werden.
Augenkontakt ist zu vermeiden.
Patienten mit Kontaktallergien sollten Tonsillol-Gurgellösung nicht anwenden, da eine Sensibilisierung möglich ist.
Bei nicht sachgemäßer Anwendung im Bereich von Körperfalten oder im After-,Damm- und Schambereich sowie unter Okklusivverbänden wurde das Auftreten von Hautveränderungen wie Gewebszerfall und Geschwürbildung nach Auftragen Dequaliniumchlorid-haltiger Lösungen beschrieben.
Natriumcyclamat ist ein künstlicher Süßstoff, daher ist Tonsillol-Gurgellösung auch für Diabetiker geeignet.
Die Kariesbildung wird nicht gefördert.
Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt,
ist ehestens ärztliche Beratung erforderlich.