Magen, Darm, Verdauung
Sodbrennen
Talcid Kautabletten
Inhaltsstoffe
500 mg Wirkstoff Hydrotalcit
0.5 mg Hilfsstoff Saccharin natrium
Hilfsstoff Mannit
Hilfsstoff Maisstärke
Hilfsstoff Magnesium stearat
Hilfsstoff Pfefferminz-Aroma
Hilfsstoff Bananen-Aroma
Talcid Kautabletten
Eine übermäßige Aktivität von Magensäure und Pepsin (ein Verdauungsenzym, das der Eiweißaufspaltung dient) kann zu Magendruck, Säurebeschwerden und Magenschleimhautschädigungen führen. Talcid schafft für längere Zeit normale Säureverhältnisse durch eine rasche und anhaltende Bindung überschüssiger Magensäure. Dadurch stellt Talcid das Säuremilieu im Magen auf den optimalen Bereich (pH 3 - 5) ein.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
20 Stk.
€ 8,35
50 Stk.
€ 15,95
Menge
1
€ 8,35
0,42€ / Stk.inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Hydrotalcit
EinnahmeVorsicht bei Niereninsuffizienz. Dauereinnahme vermeiden.
Nicht anwenden beiSchwere Nierenschäden, Absinken des Phosphatspiegels im Blut (Hypophosphatämie), Muskelschwäche (Myasthenie).
Dosierung1-2 Std. nach der Mahlzeit und vor dem Schlafengehen bzw. beim Auftreten
von Beschwerden 1-2 Kautabletten.mittlere Tagesdosis (MTD) 12 Kautabletten. Keine Daten bei
Kindern.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnMindestens 2 Stunden Abstand zu anderen Medikamenten (Eisen, Herz-
glykoside, Chenodesoxycholsäure, Cumarine, H2-Blocker, Tetrazykline,
Chinolone, Natriumfluorid).
AnwendungsgebietUlcus pepticum, Sodbrennen.
Einnahme während der SchwangerschaftMöglichst kurzfristig anwenden.
NebenwirkungenÜbelkeit, weicher Stuhl, Allergien, bei Langzeitgabe Knochenerweichung (Osteomalacie)
(Phosphataufnahme vermindert), Enzephalopathie, Magnesiumüberschuss im Blut (Hypermagnesiämie).
Art der AnwendungTabletten gut kauen.
WarnungenVorsicht bei Niereninsschwäche. Dauereinnahme vermeiden.