Schmerz
Einnahme
Aspirin® Protect 100mg Filmtabletten
Inhaltsstoffe
100 mg Wirkstoff Acetylsalicylsäure
T Tablettenkern:
Hilfsstoff Cellulosepulver
Hilfsstoff Maisstärke
T Tablettenüberzug:
Hilfsstoff Methacrylsäure-Copolymer Typ C
Hilfsstoff Natrium laurylsulfat
Hilfsstoff Polysorbat 80
Hilfsstoff Talkum
Hilfsstoff Triethylcitrat
Aspirin® Protect 100mg Filmtabletten
Aspirin Protect eignet sich zur Vorbeugung von weiteren Schlaganfällen und Herzinfarkten nach Erstereignissen. Die magensaftresistente Filmtablette "verdünnt" das Blut und verhindert, dass Blutplättchen verklumpen und so die Gefäße verstopfen.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 9,95
0,17€ / Stk.inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 60 Stk.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Acetylsalicylsäure
EinnahmeVor der Erstanwendung genaue Diagnosestellung erforderlich. Vorsicht bei Bluthochdruck, anstehenden Operationen. Auf Blutungsneigung bzw. Bronchospasmen achten. Verkehrshinweis.
Nicht anwenden beiMagen/Darm-Geschwüre (auch anamnestisch), Blutungsneigung, schwere Nieren-, Leber-, Herzschwäche.
Dosierung1mal tgl. 100 mg. Keine Indikation für Kinder und Jugendliche.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnGegenanzeige: Methotrexat ab 15 mg/Woche. Orale Gerinnungshemmer (Antikoagulantien) mit hoch dosierten Salizylaten.
Vorsicht: Methotrexat unter 15 mg/Woche, orale Gerinnungshemmer (Antikoagulantien), Thrombolytika, Ticlopidin, parenterale Heparine, nichtsteroidale Antirheumatikum (NSARs), Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), Digoxin, Harnsäureausscheidung steigernde Mittel (Urikosurika), Antidiabetika, harntreibende Mittel (Diuretika), systemische Glukokortikoide (Nebennierenrindehormone) (Kortikoide), Valproinsäure, Alkohol, lokal wirksame Magen/Darm-Präparate. Beeinflussung von Labortests. Abgeschwächt werden Aldosteronantagonisten, ACE-Hemmer.
AnwendungsgebietVorbeugung von Herz/Kreislauf-Erkrankungen, wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall, arteriellen Thrombosen nach gefäßchirurgischen Eingriffen, kardiovaskulären Ereignissen bei Diabetes. Keine Indikationen für Kinder.
Einnahme während der SchwangerschaftKontraindiziert im 3. Trimenon, sonst strenge Indikationsstellung. Bei längerer Anwendung bzw. Gabe hoher Dosen nicht stillen.
NebenwirkungenMagen/Darm (Blutungen), Asthma, Gerinnung, Niere, Kopfschmerz, Ödeme, Überempfindlichkeit, sehr selten Reye-Syndrom.
Art der AnwendungUnzerkaut mit reichlich Wasser mindestens 30 min vor einer Mahlzeit einnehmen.
WarnungenVor der Erstanwendung genaue Diagnosestellung erforderlich. Vorsicht bei Bluthochdruck, anstehenden Operationen. Auf Blutungsneigung bzw. Verkrampfen der Muskeln um die Atemwege (Bronchospasmen) achten. Verkehrshinweis.