Schmerz
Einnahme
Paracetamol Genericon 500 mg Tabletten 20 Stk.
Inhaltsstoffe
500 mg Wirkstoff Paracetamol
Hilfsstoff Polyvinylpyrrolidon
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses
Hilfsstoff Magnesium stearat
Hilfsstoff Carboxymethylstärke, Natriumsalz
1 mmol Hilfsstoff Natrium
Paracetamol Genericon 500 mg Tabletten 20 Stk.
Paracetamol Genericon enthält den schmerzstillenden und fiebersenkenden Wirkstoff Paracetamol. Das Genericon wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen) sowie bei Fieber und Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 3,55
0,18€ / Stk.inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 20 Stk.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Paracetamol
EinnahmeVorsicht bei Gilbert-Syndrom, schweren Nierenschäden, chronischer Fehl- oder Unterernährung, Oxalurie, Glutathionmangel. Auf Analgetikakopfschmerz achten. Absetzsymptomatik beim abrupten Absetzen möglich. Bei Paracetamol-Vergiftung möglichst binnen 10 Stunden N-Acetyl-Cystein i.v..
Nicht anwenden beiSchwere Leberschäden, genetischer Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel, Blutarmut (hämolytische Anämie), chronischer Alkoholismus.
Dosierung1 Tablette bis zu 4mal täglich.
Kinder (6-12 Jahre): ½ Tablette bis 3mal tgl.
Nicht für Kinder unter 6 Jahren.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnLeberenzym-auslösende Arzneimittel (z.B. Barbiturate, Antiepileptika, Rifampicin), Chloramphenicol, Salizylamid, Probenecid, Gerinnungshemmer (Antikoagulantien), Metoclopramid, Zidovudin (Neutropenie), Lamotrigin, Cholestyramin. Cave Alkohol.
AnwendungsgebietLeichte bis mäßig starke Schmerz- und Fieberzustände (symptomatisch).
Einnahme während der SchwangerschaftNutzen/Risiko-Abwägung. Wenn erforderlich, möglichst kurz und niedrig dosiert anwenden.
NebenwirkungenSehr selten Knochenmark, Asthmaanfälle, die nach der Schmerzmittel-NSAR-Einnahme (Analgetika-Asthma), Überempfindlichkeit (auch schwere
Hautreaktionen). Bei Hochdosierung Nieren- und schwere Leberschäden.
Art der AnwendungOral mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
WarnungenVorsicht bei Gilbert-Syndrom, schweren Nierenschäden, chronischer Fehl- oder Unterernährung, Oxalurie, Mangel der Aminosäure Glutathion. Auf Analgetikakopfschmerz achten. Absetzsymptomatik beim abrupten Absetzen möglich. Bei Paracetamol-Vergiftung möglichst binnen 10 Stunden N-Acetyl-Cystein i.v..